Evia MarkenrelAunch

Verbunden durch Technologie

an abstract techy background with evias minimal logo

Überblick

Unser gemeinsames Projekt mit evia umfasste die grundlegende Neudefinition der Marke sowie die Stärkung der internen und externen Kommunikation. In einem Big Picture Workshop haben wir mithilfe verschiedener Methoden die Vision geschärft, unter-nehmensweite Werte definiert und zentrale Treiber herausgearbeitet. Darauf aufbauend entwickelten wir ein stringentes Corporate Design und Branding, das diese Botschaft sowohl inhaltlich als auch visuell transportiert. Das Ergebnis: ein klares Markenprofil, das ein einheitliches und zukunftsorientiertes Verständnis von evia schafft.

Leistungen

Markenstrategie
Kommunikationsstrategie
Corporate Design
UI/UX Designkonzept
Social-Media-Konzept
Digitaler Brand-Guide

Technologien

Umsetzung durch Kunde

Branche

Technologie

Webseite

www.evia.de

a opened laptop displaying the evia webpage
a white background
a text displaing the evia gruppe moto:
Wir gestalten Technologie menschlich, zuganglich und sinvoll fur alle #why
evia Verbunden durch Technologie yellow logo
a animation reading Verbunden durch Technologie with blue confetti

Herausforderung

Technologie weiter gedacht – Marke neu definiert

Die zentrale Herausforderung für evia bestand darin, die technologische Expertise mit einer klaren, emotionalen Markenstory zu verknüpfen. Obwohl das Unternehmen bereits umfassendes Know-how und starke Kompetenzen in der Digitalisierung mitbrachte, fehlte es an einer einheitlichen Vision, die intern und extern spürbar wird. So galt es, aus einer überwiegend technisch geprägten Außendarstellung ein Markenprofil zu formen, das die Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit der digitalen Lösungen in den Vordergrund rückt. Gleichzeitig war eine stimmige Kommunikation gefragt, um unterschiedliche Zielgruppen unter einem gemeinsamen Markenverständnis zu vereinen und die Wachstumsziele von evia langfristig zu unterstützen.

the landing webpage of evia
evia logo minimal black and white
a smartphone laying flat with the evia gruppe webpage opened

Lösung

Technologie x Herz

Für den Markenrelaunch von evia haben wir eine Identität geschaffen, die Technologie nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als menschlichen Mehrwert kommuniziert. Durch eine klare, emotional aufgeladene Markenstory wurde die technologische Expertise von evia in eine zugängliche und inspirierende Erzählung überführt.
Das neue Corporate Design spiegelt diese Transformation wider: Modern, dynamisch und mit einem hohen Wiedererkennungswert vereint es Klarheit und Nahbarkeit. Die neue Markenkommunikation schafft eine konsistente und zielgruppengerechte Ansprache, die sowohl interne Teams als auch Kund:innen und Partner begeistert.
Über verschiedene Kanäle – von der Website-Konzeption bis hin zur Social-Media-Konzeption – wird die neue Marke erlebbar gemacht. So positioniert sich evia nicht nur als digitaler Lösungsanbieter, sondern als verlässlicher Begleiter in einer zunehmend digitalen Welt.

a phone showing the instagram account of evia gruppe
a 4 coloured rectange of green, blue, magenta and white

ERGEBNIS

evia – Verbunden durch Technologie

Der Markenrelaunch hat evia eine unverwechselbare Identität verliehen, die Technologie und Menschlichkeit vereint. Die neue visuelle und inhaltliche Ausrichtung sorgt für eine konsistente Markenwahrnehmung über alle Kanäle hinweg – von der Website bis zu Social Media.
Intern stärkt das neue Branding das Wir-Gefühl und die Identifikation der Teams mit der Marke, extern schafft es eine klare Differenzierung im Markt. evia tritt nun als moderner, vertrauenswürdiger Partner auf, der Innovation greifbar macht und langfristig Wachstum fördert.

Kontakt

Gemeinsames Projekt starten!

Sprich mit Elias über deine Ideen, Herausforderungen und Ziele und erfahre, wie wir dich und dein Unternehmen voran bringen.

Elias Lin - Founder & CEO contenance Gmbh

Elias Lin

Gründer & CEO

work work work work work work work work work work work work work work work work work work work work work work work

PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES · PROJEKTE UND SUCCESS STORIES ·